Zielgruppe
Schüler, die aufgrund bestimmter Belastungen vorübergehend oder langfristig besondere pädagogische Unterstützung brauchen, um erfolgreich nach dem regulären Lehrplan lenen zu können. Belastungsfaktoren können sein: verzögerte Sprachentwicklung, Lernschwierigkeiten, emotionale, psychische oder soziale Probleme u.a.
Mögliche Ziele
- Rückführung in die Inklusionsschule Oberau
- Rückführung an die Grund- bzw. Mittelschule am Wohnort
- Mittelschulabschluss im Haus (in kleinen Lerngruppen)
- Anschluss an die Praxisklasse an der Mittelschule Oberau
- Berufliche Eingliederung im Anschluss an die Schulzeit
Die Förderung erfolgt durch intensive Begleitung nach individuellen, passgenauen Förderplänen in kleinen Klassen (11 bis 15 Schüler) und in Diagnose-Förderklassen (mit dem Grundschullehrplan der Klassen 1+2 für die ersten drei Schuljahre).