Kinder mit diesen Förderschwerpunkten brauchen aufgrund bestimmter Belastungen vorübergehend oder langfristig besondere pädagogische Unterstützung, um erfolgreich nach dem regulären Lehrplan lernen zu können. Belastungsfaktoren können sein: verzögerte Sprachentwicklung, Lernschwierigkeiten, emotionale, psychische oder soziale Probleme u.a.
In den Klassen 1 bis 9 unterrichten Sonderpädago:ginnen, Heilpädagogische Förderlehrer:innen und Fachlehrkräfte in kleinen Lerngruppen (11 bis 15 Schüler) nach individuellem Förderplan. Wir bereiten die Schüler:innen auf den Übergang in die Grund- oder Mittelschule, auf den Mittelschulabschluss oder den Abschluss im Förderschwerpunkt Lernen vor.
Als Offene Ganztagsschule bieten wir neben dem Unterricht auch ein Mittagessen und vielfältige Freizeitangebote.
Im vorschulischen Bereich fördern wir Kinder ab 4 Jahren in der Schulvorbereitenden Einrichtung.
Mögliche Ziele:
- Rückführung in die Inklusionsschule Oberau
- Rückführung an die Grund- bzw. Mittelschule am Wohnort
- Mittelschulabschluss im Haus (in kleinen Lerngruppen)
- Anschluss an die Praxisklasse an der Mittelschule Oberau
- Berufliche Eingliederung im Anschluss an die Schulzeit