Mobiler Sonderpädagogischer Dienst (MSD)
Unsere Sonderpädagogen werden von den Lehrkräften der Regelschulen angefordert. Durch die individuelle Förderung soll möglichst vielen Schüler:innen mit Lern-, Sprach- und Verhaltens-schwierigkeiten der Verbleib an der Regelschule ermöglicht werden. Die Förderung erfolgt nach dem ganzheitlichen Prinzip in enger Zusammenarbeit mit Lehrer:innen und Eltern.
Das Angebot des MSD umfasst:
- Unterrichtsbesuche
- Förderdiagnostik
- Beratung von Lehrer:innen und Eltern
- Unterstützung bei der Förderplanung
- Unterstützung bei der Entwicklung schulinterner Fördermaßnahmen
- Vernetzung mit schulischen und außerschulischen Fachdiensten
- Organisation und Moderation von Gesprächen
- Einzel- und Kleingruppenförderung (ressourcenabhängig)

Mobile Sonderpädagogische Hilfe (MSH)
Unser Angebot richtet sich an Kinder im Vorschulalter mit Schwierigkeiten im sprachlichen, motorischen, kognitiven und sozial-emotionalen Bereich. Bei entsprechenden Problemen wird die MSH von den Erzieher:innen der Kindertageseinrichtungen angefordert. Die Förderung erfolgt nach dem ganzheitlichen Prinzip in enger Zusammenarbeit mit den Erzieher:innen und Eltern. Ziel ist die Prävention von Entwicklungsrückständen im Elementarbereich.
Das Angebot der MSH umfasst:
- Besuche der Kindertageseinrichtungen
- Anamnese und Diagnostik
- Individuelle Beratung der Erzieher:innen und Eltern
- Förderung (einzeln oder in Gruppe)
- Unterstützung des Erzieher:innen-Teams bei der Förderung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit